
Gelagerter Oolong
Nantou Taiwan
50g, 25 CHF
Wassertemperatur 100 Grad
Gaiwan und Gongfu Cha
Ein «Bügeleisen»-Tee für den geschäftigen Alltag
Produktion
Das Cultivar Qingxin ist eine geschätzte Teepflanze für Oolong Rarität in Taiwan. Anders als die neue kultivierte Jinxuan oder Cuiyu hat Qingxin eine lange Tradition und Geschichte. Sie stammt ursprünglich aus China, Fujian, wird dort aber nicht mehr weiter kultiviert. Sie sind schwieriger zu pflegen und sind nicht so ertragreich. Im Frühling keimen sie zudem später. Damit ist diese Teepflanze nicht für die Massenproduktion geeignet. Doch die Pflanzen vertragen höhere Lagen mit Kälte gut und liefern in einer gelungenen Produktion blumige Duftnoten wie Osmanthus und Orchidee, eine sanfte Textur sowie seidige Flüssigkeit.
Aus reifem Pflückgut wurde die Ernte dieses Tees schonend und ausreichend fermentiert. Dank ausgezeichneter Röstung bekommt der Tee vielschichtige Facetten und gute Grundlage für eine gelingende Lagerung.
Der Bauer, ein reicher Mensch von vielen Besitztümern vergass nicht am Feld zu arbeiten. Er bekam einen Notfall als er im Teefled arbeitete. Er starb kurz darauf. Der Tee, den wir jetzt genießen können, ist eine Erbe von diesem aufrichtigen Bauern. Ich kannte ihn im Jahr 2008. 2009 führte ich eine Reise mit Schweizer Teeclub nach Taiwan und produzierte einen schönen Oolong bei ihm.
mich bin sehr glücklich, dass wir hier noch einen Tee von ihm anbieten können!
Charakter
In der Nase wird zuerst eine fruchtige Apfelnote und Steinfrucht wahrnehmbar. Im Gaumen schmeckt der Tee nach gedörrter Steinfrucht und Honig. Die Textur ist sanft und geschmeidig. Er spendet Wärme in einer kalten Zeit und seine Sanftheit glättet die „zerknitterte“ Seele. An einem Schneetag ist er ein feiner Begleiter, der ein anderes Bild von der Welt vermittelt, so wie der Schnee mit seiner Schönheit die Widersprüche der Landschaft bedeckt und zur Ruhe bettet.