
Auf eine sonnige Bergblumenwiese versetzt.
Ma Hei (China),
25g | CHF 36
Zubereitung
100 Grad | Gaiwan und Gongfu Cha
Produktion
Dieser Pu-Er ist eine Reminiszenz an die chinesische Blütenzeit der Song-Dynastie. Die Blätter von über 300-jährigen, wild gewachsenen Bäumen beim Bergdorf Ma Hei werden jeweils im Frühling von Hand gepflückt. In gusseisernen Woks erhitzt und im Sonnenbad mit Geduld getrocknet, werden sie anschliessend mittels Steinen in die traditionelle Fladenform gepresst. In einem sich schnell ändernden China steht dieser Tee für einen respektvollen Umgang mit der Natur, was zur Hoffnung Anlass gibt.
Seit einiger Zeit versucht Shui Tang dem Produzenten Yu Jinsong zu beantragen diesen berühmten Yiwu Tee zu produzieren. 2025 wurde das Projekt realisiert. Bevor der Regen im mittel April stattfand wurde der Tee in bester Kondition fertiggestellt. Eine limitierte Menge aus dem Jahr 2025 ist nun bei uns erhältlich.
Diese besondere Edition ist aus dem Berg Zhengjia Liangzi, ca. 1500 Meter über den Meeresspiegel.
Erntezeit
Frühling
Charakter
Dieser Pu-Er Tee aus dem Bergdorf Mahei hat in der Nase eine leicht florale Note. Seine dezente Süsse und inspirierende Kraft versetzt uns auf eine sonnige Bergblumenwiese im Sommer. Die Aromen des Aufgusses verbreiten sich im Mund – leicht, hell und fruchtig, wie wenn man einem fröhlichen Kinderchor zuhören würde. Der Tee verströmt eine Leichtigkeit, die uns im Moment verwurzelt – wir werden durch den Tee getragen.