
Guangdong China
Frühling
100 Grad
50g
Gongfucha und Gaiwan
Leichter Poenienduft aus den wilden Bergen
Produktion
Traditioneller Shaoguan, ein wilder Hongcha, stammt aus der Ernte wilder Teeblätter in den Bergen. Der systematische Anbau entsteht erst in den 60er Jahren, doch bereits vor 1200 Jahren wurde der Tee dort angepflanzt. Entlang dem südlichen Nanling, der Bergkette, die Guangdong von einem grossen Teil des chinesischen Festlandes trennt, begünstigt das Klima den Tee besonders. Speziell in bestimmten Gebieten wie Qujiang wurden zirka 40’000 über 100-jährige Teepflanzen gezählt.
Aus dem gesammelten Pflückgut wild wachsender Teebäume wird dieser Hongcha schonend produziert, naturnah und authentisch.
Charakter
Anders als die meisten farbenfrohen Schwarztees ( auf Chinesisch der rote Tee) zeigt uns dieser Shaoguan Hongcha einen eher introvertierten Charakter. Er vermittelt viel Ruhe und Weite. Sanfte und dezente Süsse schmeicheln dem Gaumen. Der zarte Duft der Pfingstrose wirkt wie eine Einladung, morgens für ruhige Momente in den Bergen zu sitzen. So wie die gefüllten Pfingrosen, die ihren Duft besonders beim ersten Aufblühen verstromen, sollen wir diesen Tee auch geniessen: am Morgen, wenn unser Geist beginnt, sich zu öffnen. Offen und weit.