
Mingjian Taiwan
50 g / 100 Grad
Gaiwan und Gongfucha
Ernte: Frühling und Winter
Eine Tasse von goldener Farbe, wie der goldenen Herbst.
Produktion
Das Cultivar Yingxiang wurde 2004 vom Tea Research Institute in Taiwan auf den Markt gebracht. Es handelt sich um eine Kreuzung von Qingxin Oolong und Jinxuan Oolong, die auch als Formosa Oolong No. 20 bezeichnet wird. Vom Geschmack hat der Tee eine starke Ähnlichkeit zum Qingxin Oolong, der als wirtschaftlich nicht rentabel gilt und in Mingjian immer weniger angebaut wird. Das Cultivar Yingxiang gilt als neue Hoffnung und unterliegt einem Patent: Es kann nur von bestimmten Züchtern erworben werden. Darum ist er rar und geniesst einen bestimmten Ruhm.
Drei wichtige Eigenschaften des Tees machen den Tee bekannt:
Sein Duft ist elegant wie der Qingxin Oolong und hat eine ausgeprägte fruchtige Note. Der Abgang ist wunderbar anhaltend.
Die Blätter weisen eine markante Behaarung auf, die die Pflanzen vor Befall und Trockenheit schützt. Darum ist dieses Cultivar eine Hoffnung gegen den Klimawandel.
Es ist geeignet in niedrigen Lagen zu wachsen, aber hat ähnliche Qualität und Charakter wie eine Teepflanze aus dem Hochland. Darum ist der Tee begehrt auf dem Markt.
Interessant ist, dass die Qualität abnimmt, wenn er zu stark gedüngt wird. Bei der Röstung könnte aus Mangel an Erfahrung statt dem klaren eleganten Qingxin Oolong-Geschmack, ein undifferenzierter Geschmack hervortreten, der weniger ästhetisch gilt. Doch dies ist nicht der Fall.
Dieser Yingxiang Oolong von Shui Tang wird schonend produziert und von Meister Chen Huantang sorgfältig über die Holzkohle geröstet.
Charakter
Der Duft in der Nase ist würzig und fruchtig. In der Tasse schmeckt der Tee nach reifen gedörrten Früchten. Eine leicht nussige Nuance und frische fruchtige Note bilden den Abgang. Ein schöner Tee, der uns an den goldenen Herbst erinnert. Schöne Ernte, reife Früchte und das wohltuende goldene Licht.
Eine Tasse Yingxiang Holzkohle beim Zuhören von "Bunt sind schon die Wälder", das Gemüt wird sanft und warm. Eine Wohltat, um einen kalten nassen Tag abzuschliessen.
https://youtu.be/sq6tVxdt6GA?feature=shared