1

Ihr Warenkorb ist leer.

15 Feb '17

Eine Tasse voller Genuss – Expertin Meng-Lin Chou führt ein in die Welt des Tees

Gepostet von Shui Tang

Tee – Eine Sorte kommt von uralten Bäumen, eine andere wächst am Ufer eines Bergsees: Guter Tee ist rar und teuer. Unsere Expertin Meng-Lin Chou führt uns durch die fremde Welt von Silbernadeln, Extraröstungen und Teegeistern und zeigt auf einer schönen Übersichtsseite die verschiedenen Tees auf einen Blick. 

Ein neuer Artikel der Schweizer Familie (7/2017) bietet auf vier Seiten einen lehrreichen und anregenden Einblick in die Welt des Tees und seinen Sorten von Grüntee bis Pu Er, sowie den entsprechenden Zubereitungsarten. 

© Foto: Schweizer Familie

15 Dec '16

Die Winter Selection 2016 ist da!

Wir freuen uns, Ihnen unsere Winter Selection 2016 zu präsentiere mit einem Grüntee, einen seltenen Oolong und einen fruchtigen roten Tee. 

Winter Selection 2016

Nanyue Maofeng (Grüntee)
Das Teeanbaugebiet in der legendären Bergregion Hengshan war einst, ein für den Kaiser reservierter, Tributgarten und deshalb naturbelassen und ohne grössere Siedlungen. Heute ist es ein biologisches Teeanbaugebiet.
Die Berge bei Nanyue in Hengshan werden oft vom Nebel umspielt - genau die richtige Atmosphäre für den Tee.
Die von Hand gepflückten Teeblätter werden schonend, nach der traditionellen Herstellungsmethode des grünen Tees verarbeitet.
Maofeng ist eine Bezeichnung für Grünteepflückgut: Zwei Blätter und eine Knospe.

Shan Lin Xi (Oolong)
Die Teebaum-Art Qingxin Oolong stammt aus dem berühmten Hochland Taiwans, genauer aus dem Dorf Long Feng Xia (Drachen und Phönix-Pass). Der Nebel, die gute Luft und der Regen bilden ideale Bedignungen für das Wachstum der Pflanze, jedoch schlechteste Bedingungen für eine erfolgreiche Teeproduktion. Sorgfältig verarbeiteter und gelungener Hochland-Oolong aus dieser Region ist tatsächlich eine Seltenheit. Eine lange Welkzeit bei Sonne, doch im Schatten, eine geduldig gewährte Ruhe- und Fermentationsperiode und ausreichendes Erhitzen sind der Schlüssel für die traditionelle Oolongproduktion. Wir sind sehr glücklich, diese erlesene Rarität zu offerieren.

Yesheng Hong Cha (Roter Tee)
Dieser spezielle rote Tee entstammt einer Zusammenarbeit des taiwanesischen Produzenten Yu Jinsong mit Einheimischen, die jedes Jahr ihr Frühlingsritual im Dschungel feiern. 
Der herrliche Duft dieses Tees versetzt uns in einen Speicher voller Früchte oder auf eine mediterrane Blumenwiese. Der Aufguss schmeckt so aromatisch, als flanierten wir  zwischen Dattelpalmenhainen, uns gleichzeitig aber auch an einem klaren Bergbach wähnten. Die Wirkung verbindet uns wieder mit den Wurzeln des wilden Baums. Ein vielschichtiges Erlebnis in einer einzigen Tasse!

Dies drei wundervollen Tees erhalten Sie als Winter Selection 2016 online oder im Geschäft. 

Viel Vergnügen!
Ihr Shui Tang Team

08 Jul '16

Die Sommerselektion 2016 ist da!

Gepostet von Shui Tang

Wir freuen uns, Ihnen unsere Sommerselektion 2016 vorzustellen: Es wartet eine Überraschung auf Sie, denn der sensationelle Zheng Dong Ding Surprise ist Teil der aktuellen Shui Tang Sommerselektion!

Folgende Tees sind zusammen in der Selektion zu haben: 

Zheng Dong Ding Surprise (Oolong), 50g | 40 SFR

Longjing Meijawu (Grüntee), 50g | 18 SFR

Mixiang Hong Cha (Roter Tee)  50g | 15 SFR

Zheng Dong Ding Surprise

Dieser bekannte traditionsreiche Oolong vom Dong Ding Berg ist geradezu Synonym des Formosa Oolongs überhaupt. 

Der originale Zheng Dong Ding Surprise wächst im Garten eines über 60jährigen Mannes. In seinem Garten stehen Teebäume verschiedener Varietät, die nach traditioneller Art ohne Pestizide gepflegt werden. Er rollt seinen Tee halbkugelig, in der Art der 80er Jahre, und nicht als Kugelblatt, wie es heute üblich ist. 

Anders als der heutige Dong Ding, der hell, blumig und mild erscheint, schmeckt dieser Dong Ding des alten Mannes kräftig, aromatisch und erfrischend-spritzig, wenn die steinige, mineralische Note auf die Zunge trifft! Was für ein seltener Oolong! Blumig im Duft wie ein sommerlicher Garten, fruchtig im Geschmack wie reifer Pfirsich und Mango. Und zugleich so eigensinnig mineralisch!

Longjing Meijawu

Dieser Grüntee gehört zu den 10 bekanntesten chinesischen Tees. Ein wahrer Klassiker. Die höchsten Qualität von diesem legendären Grüntee besteht nur aus einem Tipp und einem Blatt. Häufig wird dieser Tee in anderen Provinzen erzeugt und unter dem gleichen Namen vermarktet. Selten gibt es auf dem Markt einen richtig deklarierten Longjing. 

Longjing ist bekannt für seine schöne flache Form, seine glänzende, leicht gelbgrüne Farbe, seinen klaren, nachhaltigen Duft und guten Geschmack. Dieser Meijiawu Longjing begleitet uns mit seiner frühlingshaften, floralen Note in der Teezeit. Die für Longjing typische schwere Marroni-Röstnote hält sich hier in Grenzen, was diesem Longjing Leichtigkeit und Ausgewogenheit verleiht. Allgemein bietet sich der Longjing im Alltag mit seiner für die Leber entlastende und entgiftende Wirkung an. Im Sommer ist dieser Tee ein idealer Hitzevertreiber; in China wird er dann auch gerne mit Chrysanthemen-Blüten getrunken.

Mixiang Hong Cha

Dieser rote Tee, bei uns als „Schwarztee“ gehandelt, wird aus von Zikaden befallenen Teeblättern der Spätsommer-Ernte nach der traditionellen Methode erzeugt. Von Hand gepflückt, wird das gewollt befallene Pflückgut ebenso von Hand aussortiert. Eine natürliche bzw. längere Fermentation und schonende Verfahren ohne klimatisierte Räume geben diesem roten Tee neben seiner typischen malzigen Note auch ein honigsüsses Parfüm.